Aktuelles und Ankündigungen

Plätze frei - Stellenausschreibung Bundesfreiwilligendienst

Ab sofort Wir haben Bundesfreiwilligendienststellen und DU kannst dich bewerben! Wann? Gern das ganze Jahr über und wir schauen dann, ab wann du bei uns anfangen kannst. Wo? Wir können mehrere Einsatzstellen im Stammhaus AJZ und der Skatehalle „Druckkbude“ sowie eine Stelle bei unserer Mobilen Jugendarbeit (Streetwork) besetzen. Wir bieten … … interessante Ausprobier- und Arbeitsfelder , prima Mitarbeiter_innen, ein hohes Maß an Partizipation und Begleitung, zusammengefasst: super Möglichkeitsstrukturen für deine Ideen und Projekte,  die du sehr gern bei uns verwirklichen kannst und bei denen wir dich natürlich unterstützen werden. Wir ...

Weiterlesen …

Workshop Engagier dich! Wie du mit neuer Aktionskunst die Welt veränderst

Eine Anleitung von den Radikalen Töchtern17.10. – 18.10.2019, AJZ Chemnitz, im Rahmen vom Pochen Symposium Anmeldung unter: ajubi@ajz-chemnitz.deDer Workshop richtet sich an junge Menschen bis 25 Jahre. Schluss mit Toleranz, stopp den Blödsinn: Wenn Reden mit Rechten ...

Weiterlesen …

Solidarität Verteidigen! Wir klagen an

Vom 1.-3. November 2019 bringen wir das Tribunal „NSU-Komplex auflösen“ nach Chemnitz und Zwickau. Macht mit uns gemeinsam die Gesellschaft der Vielen sichtbar, klagt mit uns die Verantwortlichen für rassistische Gewalt an, fordert mit uns Gerechtigkeit ein! Wir sind die Zukunft – auch in Sachsen!Gemeinsam werden wir auf dem Tribunal mit Betroffenen und Angehörigen von Opfern die Geschichten rassistischer Gewalt von den 1970er Jahren bis heute erzählen und sichtbar machen. Wir werden um die Opfer klagen und trauern!Das Tribunal wird den Widerstand von Migrant*innen und solidarischen Menschen laut werden lassen und die Verantwortlichen für rassistische Strukturen und die Täter*innen rassistischer ...

Weiterlesen …

Antifaschistischer Jugendkongress 2019

Trotz Rekordhitze im Sommer bleibt es Deutsch in Kaltland. Der Klimawandel schreitet voran, vermeintliche Ausländer*innen werden durch die Straßen gejagt und in Sachsen steht uns womöglich eine Regierung aus CDU und AfD bevor, der jedes Leben jenseits ihre Idee vom „Normalen“ ein Dorn im Auge ist. Während in den Städten die Mieten steigen und viele Menschen in die Randgebiete verdrängt werden, fehlt es auf dem Land an interessanten Freizeitaktivitäten und an bezahlbaren Verkehrsanbindungen. Und egal ob Stadt oder Land: Tagtäglich werden Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrem Geschlecht und ihrer Sexualität ausgelacht, beleidigt, angegriffen und bedroht. Statt dagegen vorzugehen wird von staatlicher Seite ...

Weiterlesen …

Herz statt Hetze!

Landtagswahlergebnisse zeigen die Notwendigkeit einer solidarischen Vernetzung der demokratischen Zivilgesellschaft Pressemitteilung des AJZ e.V. Chemnitz - 06.09.2019 Das Ergebnis der Landtagswahlen in Sachsen (wie in Brandenburg) vergangenen Sonntag überrascht nicht. Nichtsdestotrotz ist es bitter, auch in Anbetracht des historischen Datums. 80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkrieges und trotz der Ereignisse der vergangenen Jahre – von den rassistischen Ausschreitungen in Chemnitz, über die Aufdeckung rechts-terroristischer Strukturen wie „Revolution Chemnitz“ oder der Gruppe „Nordkreuz“ bis hin zum Mord an Walter Lübcke – gaben mehr als 27 Prozent der Wähler*innen ...

Weiterlesen …

Der Abschied von der Pluralität des Chemnitzer Jugendhilfeausschusses

Der allgemeine Rechtsruck während der Kommunalwahlen Ende Mai zeigt in Chemnitz hinsichtlich der Ergebnisse der konstituierenden Sitzung des neuen Stadtrates am 21.08.2019 erste Auswirkungen.

Aus diesem Anlass unsere Pressemitteilung zu den Landtagswahlen in Sachsen vor dem Hintergrund der kommunalen Kooperation konservativer und völkisch-nationalistischer Parteien

Weiterlesen …

Fem*PWR - Frauen*rechte sind Menschenrechte

Termine: 9. August 2019 - 17.00 Uhr & 30. August 2019 - 17.00 Uhr Ort: KOMPLEX (Zietenstraße 32, 09130 Chemnitz) Jeder Mensch sollte das Recht haben, die eigene Sexualität leben zu können. Doch immer noch wird vor allem weibliche* Sexualität in unterschiedlichen Ländern, Religionen, Kulturen stark fremdbestimmt, diskriminiert, tabuisiert und kriminalisiert. Es geht um die grundsätzliche Anerkennung jeder Form der Sexualität, die nicht weniger Wert als männliche* Sexualität ist.Sie verdient unser aller Gehör, ...

Weiterlesen …

Klamottentausch Vol. 3

Nach dem Wählengehen bleibt am 26. Mai noch viel Luft um Dinge zu tun. Zum Beispiel den Kleiderschrank durchforsten und zum Klamottentausch ins AJZ kommen. Bei gutem Wetter dazu im Garten sitzen, schnacken, Kuchen essen. Dieses Mal gibt’s auch einen Upcycling-Näh-Workshop dazu, in dem aus nicht vertauschten bzw. kaputten Kleidungsstücken sinnvolle Dinge für den Alltag hergestellt werden können. Wie die letzten Male werden für den Tausch keine großen Regeln aufgestellt. Also beachtet bitte nur: Haltet euch an den Tauschgedanken, also versucht, in etwa so viele Teile mitzunehmen, wie ihr auch mit hergebracht habt. Bitte keine Unterwäsche, Socken etc. zum Tausch anbieten. Die ...

Weiterlesen …

"Standing United" - Pressemitteilung zu den Ergebnissen des 1. Bundeskongresses linker Räume und Jugendzentren vom 12.-14.April 2019

Pressemitteilung

Ein ereignisreiches und super konstruktives Wochenende liegt hinter uns. Der erste Bundeskongress linker Räume und Jugendzentren im AJZ war für alle Beteiligten ein großer Erfolg und der Auftakt für eine nachhaltige Vernetzung. Danke an alle Teilnehmer*innen, dass Ihr den Weg nach Chemnitz gefunden habt und speziell auch an das Orgateam und die Helfer*innen, die den Rahmen für den Austausch in einer entspannten Atmosphäre geschaffen haben. Stay rebel, stay united!

Weiterlesen …

„Verantwortung erfahren“ Fahrraddemonstration Leipzig – Wurzen – Chemnitz - Leipzig am 13./14.April 2019

Pressemitteilung des Roter Stern Leipzig Die Radsportgruppe des „Roter Stern Leipzig 99 e.V“ lädt zu einer Fahrraddemonstration mit Radsportcharakter unter dem Motto „Verantwortung erfahren. - Gemeinsam gegen alte und neue Nazis“ ein. Bislang haben 60 aktive Radsportfreunde dem Aufruf zur Fahrraddemonstration „Verantwortung erfahren – Gemeinsam gegen alte und neue Nazis“ aus Leipzig, Halle, Altenburg, Berlin, Göttingen und Hamburg ihre Teilnahme zugesagt. Unterstützt wird die Fahrraddemonstration unter anderen von der Radlegende Petra Rossner aus Leipzig, dem Pfarrer Lothar König aus Jena, Dr. Adam Bednarsky Vorsitzender Die Linke ...

Weiterlesen …

Immer wieder Sachsen oder immer noch?! Das LfV-Sachsen deligitimiert aktiv demokratische Grundwerte.

Anfang 2019 erschien auf der Internetseite des Landesamtes für Verfassungsschutz (LfV) Sachsen ein kurzes Schreiben, welches sich mit der Verbreitung sogenannter „extremistischer“ Einstellungen in Liedtexten befasst. In Sachsen werden mehr als zehn Bands als „linksextremistisch“ aufgeführt und die Musiker*innen und Akteur*innen und ihr Kampf für eine gerechte Gesellschaft absichtsvoll delegitimiert.

Weiterlesen …