Aktuelles und Ankündigungen

vulva me – eine interaktive Vulvaausstellung

Auch in diesem Jahr möchten wir uns rund um den internationalen Frauen*Kampftag am 8. März (der übrigens immer noch kein gesetzlicher Feiertag ist) wieder dem weiblichen* (Lust)Organ widmen. Denn: Der Körper ist politisch. Abermals gilt es, Vulven in ihrer Vielfalt zu zeigen, über Aussehen und Funktionen aufzuklären und Klischees zu überwinden. Mit körperpositivem Anspruch möchten wir mit Stigmatisierungen und Tabus brechen und so einen Beitrag zur Gleichberechtigung aller Geschlechter leisten. In Anbetracht der Covid-19-Einschränkungen findet die Ausstellung in diesem Jahr digital statt: Unsere Online-Galerie lädt zum virtuellen Flanieren ein. Zudem könnt ihr euch zur Podiumsdiskussion „Vulva ...

Weiterlesen …

Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in im Wohnprojekt des AJZ Chemntiz gesucht!

Wir, das Alternative Jugendzentrum Chemnitz e.V., suchen ab sofort eine*n engagierte*n Sozialarbeiter*in / Sozialpädagog*in für die Ergänzung unseres Teams im sozialpädagogisch begleitetem Wohnen im Wohnprojekt Basis (nach § 13.1 SGB VIII). Deine Aufgaben Ssozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung junger Menschen, die im besonderen Maße auf Unterstützung angewiesen sind, in den Bereichen Wohnen, schulische/berufliche Integration und soziale Integration bedarfsorientiertes, bedarfsgerechtes und konzeptionelles Arbeiten Unterstützung junger Menschen bei der individuellen Lebensplanung, bei der Perspektivenentwicklung und beim Aufbau von Netzwerken ...

Weiterlesen …

Zirkusprojektwoche „Superhelden“

Die Herbstferien stehen vor der Tür und somit auch unsere Zirkuswoche. In diesem Jahr laden wir euch unter dem Motto Superhelden ein. Los geht es in der zweiten Ferienwoche vom Montag, dem 26. Oktober bis Freitag, dem 30. Oktober 2020. Hierbei kann zwischen den Workshops Balancekugel, Luftartistik, Einrad, Akrobatik, Clownerie, Diabolo, Leucht- und Feuerjonglage, Kostüm- und Kulissenbau gewählt werden. Montag begeben wir uns um 9:00 Uhr im Alternativen Jugendzentrum auf der Chemnitztalstraße 54 in die Fußstapfen eurer Superhelden. Die Kinder trainieren täglich von 9:00 bis 14:30 Uhr. Für das leibliche Wohl zum Mittag ist gesorgt. Danach gibt es bis 15 Uhr eine offene Bühne. Hier werden ...

Weiterlesen …

Antifaschistisches Engagement als Notwendigkeit

„Aktivismus, Hacking und Kunst im Kampf gegen die Barbarei unserer Zeit“ (pen.gg)

Pressemitteilung des AJZ e.V. Chemnitz vom 24.08.2020

Das Künstler*innenkollektiv PENG! hat mit der Antifa - Ausstellung in den Kunstsammlungen Chemnitz im Rahmen des Festivals „Gegenwarten“ erneut eine kontroverse Debatte zur Kunstfreiheit und staatlicher Unterstützung antifaschistischer Initiativen ausgelöst. Damit offenbart sich erneut die Notwendigkeit, einen konstruktiven Dialog zu antifaschistischen Bewegungen zu führen.

Weiterlesen …

Neues Kontaktbüro AJZ Streetwork

Ganz ohne viel "Tadaaa" und "BlingBling" haben wir heute schon mal ganz heimlich die Türen unseres neuen Kontaktbüros auf der Dresdner Straße 8-12 geöffnet. Ab sofort könnt ihr mit Euren Anliegen, Wünschen und zu Beratungen hier rein schneien. Alles andere (Kickern, Küche oder Dusche nutzen usw.) muss leider noch warten. Und die große Eröffnungsparty holen wir noch nach versprochen.

Bleibt cool.

Weiterlesen …

Öffnung AJZ Garten und Jugendclub ab 11.05.

Liebe Freund*innen des AJZ, liebe Besucher*innen, liebe bekannte und unbekannte Gesichter, die Bock haben, Zeit im AJZ zu verbringen … … wir freuen uns, dass ab Montag, 11.05. wieder Leben einziehen kann im AJZ. JA, WIR HABEN WIEDER GEÖFFNET, zumindest die pädagogischen Angebote im Außenbereich. Das haben wir mit den Behörden der Stadt Chemnitz abgesprochen. Ihr könnt vorbeikommen zum Fahren in den Rampen, zum Quatschen, für Workshops, Gärtnern, Vertüddeln auf dem Gelände. Voraussetzung ist, dass ihr in Anbetracht der momentanen Situation auf Euch und Andere achtet. Dazu gibt es einige Regeln, die es einzuhalten gilt: nutzt den gekennzeichneten Eingang es können maximal ...

Weiterlesen …

#ajzathome - Online-Angebote der AJZ Jugendarbeit

Räumliche Distanz sollte nicht soziale Distanz bedeuten. Wir, das Team der AJZ Jugendarbeit, sind weiterhin da und bringen Euch ab sofort unsere Angebote direkt auf den Bildschirm. Es wird kreativ, informativ, sportlich, bunt, laut, international in unserem Programm mit täglich wechselndem thematischen Fokus: Montag: politische Bildung, internationale Jugendarbeit Dienstag: Küche für Alle, Zirkus, Yogakurs in Englisch um 18.00 Uhr Mittwoch: Nia Domo, Ökologie Donnerstag: Musik, Gitarrenstunden, DJing, Yogakurs in Englisch um 18.00 Uhr Freitag: Kreativ, Upcycling Samstag: Sport, Skate, BMX, Yogakurs in Englisch um 18.00 Uhr Folgt uns auf ...

Weiterlesen …

AJZ Telefonsprechzeit

Liebe junge Menschen da draußen - bzw. hoffentlich da DRINNEN  Habt ihr Sorgen? Braucht ihr einfach wen zum Reden? Meldet Euch!

Euer AJZ Team ist ab sofort für Euch am Telefon erreichbar. Wählt montags bis freitags von 14 bis 16 Uhr die (0371) 44987 13 und erzählt uns, was Euch umtreibt.

Telefonieren ist nicht so Euer Ding? Dann schreibt uns eine Mail an jugendclub@ajz.de oder meldet Euch über Instagram (_ajz_chemnitz_projekte_) und Facebook (AJZ-Chemnitz Projekte) bei uns.

Wir hören uns,
Euer Team der AJZ Jugendarbeit

Weiterlesen …

30 Jahre AJZ Chemnitz

Liebe Freunde, Unterstützer*innen und Gäste des AJZ Chemnitz, wir werden 30 und anlässlich dieses Jubiläums arbeiten wir für uns und Euch an einer Veranstaltungsreihe, die sich über das gesamte Jahr erstrecken wird. Einige Bands und Künstler*innen, die das 30 jährige Bestehen des AJZ und das wofür es steht, durch sehr exklusive Shows würdigen, haben wir in den letzten zwei Wochen veröffentlicht. Freut Euch jetzt schon im März auf Heaven Shall Burn, MADBALL und Olli Sludgist. Ihr dürft gespannt sein, da kommt noch mehr. Doch wir wollen nicht nur feiern. Die Ausstellung Vulva Me! – Eine interaktive Vulvaausstellung den Startschuss für eine Reihe von Veranstaltungen, die sich mit der Geschichte des ...

Weiterlesen …

Vulva* Me! - Eine interaktive Vulvaausstellung 11. bis 18. März 2020

Anlässlich des diesjährigen internationalen Frauenkampftags am 08. März 2020 widmen wir eine Woche dem weiblichen* (Lust)Organ. (Der Frauentag existiert bereits seit 1911, wurde erstmalig 1921 gefeiert, aber ist bis heute in Deutschland kein gesetzlicher Feiertag - außer in Berlin, und das seit letztem Jahr.) Die Ausstellung stellt Vulven in ihrer Vielfalt dar und räumt mit verstaubten Mythen auf. Neben bildhaften und skulpturalen Kunstobjekten verschiedener Künstler*innen wird auch der sprachliche Umgang mit der Vulva* Thema sein. Gemeinsam wollen wir das weibliche* (Lust)Organ erkunden, über Funktion, Aussehen, Sprache und ihre Vielfalt aufklären und so einen Beitrag zur Gleichberechtigung aller Geschlechter ...

Weiterlesen …